Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

|  
DE
|  
Ticket-Hotline 08245 960963 | Mo.-Fr. 15-17 Uhr

Verehrtes Publikum,
liebe Festivalfreunde,

mit großer Freude durften wir beim diesjährigen „Festival der Nationen“ erfahren, dass uns die Liebe zur Musik verbindet, emotional stärkt, unsere Sensibilität fördert und unsere Herzen öffnet.

Die herausragenden künstlerischen Darbietungen der Weltstars der Klassik und der jungen Weltelite haben verdeutlicht, wie wichtig es ist, unsere wertvollen kulturellen Schätze und damit einen Teil unserer Geschichte und Identität zu pflegen und zu bewahren, sowie den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu stärken.

Durch das besondere Kulturengagement unserer „Festivalfamilie“ ist es möglich, dass wir diese kulturellen Schätze für Kinder und Jugendliche aller sozialen Schichten zu freiem Eintritt erlebbar machen. Erneut durften wir während der Festivalwoche rund 4.000 Kinder und Jugendliche begrüßen.

Schon heute freuen wir uns auf das „Festival der Nationen“ 2026.
Eröffnen werden wir das „Festival der Nationen“ mit der Ausnahmecellistin Sol Gabetta. Sol Gabetta ist eine einzigartige Künstlerpersönlichkeit, die durch ihre außergewöhnlichen künstlerischen Leistungen, ihre Visionen und ihre Kreativität überzeugt. Mit ihrem emotionsgeladenen Cellospiel voller argentinischem Temperament und einer gleichzeitig spürbaren Leichtigkeit bringt Sol Gabetta ihre Liebe zur Musik in besonderer Weise zum Ausdruck.

Das vbw Festivalorchester gastiert mit dem aktuellen OPUS KLASSIK Preisträger Igor Levit, der die Aufführung aller Beethoven-Klavierkonzerte mit diesem spielfreudigen Orchester fortsetzt.
Dem international gefeierten Pianisten Igor Levit ist es eine Herzensangelegenheit, sich neben seinen Konzerten rund um den Globus für die nächste Generation zu engagieren und Botschafter für die klassische Musik zu sein.

Mit dem japanischen Pianisten Mao Fujita präsentiert das „Festival der Nationen“ die junge Weltelite. Mit seiner angeborenen musikalischen Sensibilität und Natürlichkeit hat Mao Fujita bereits viele führende Musiker als eines jener seltenen Talente beeindruckt, die in Mozarts Werken ebenso zu Hause sind wie im großen romantischen Repertoire. Mit seinen Konzertgastspielen hat er in kürzester Zeit international Aufsehen erregt.

Besonders freuen wir uns auf die Rückkehr von Julia Fischer, die vor 30 Jahren das erste Mal beim „Festival der Nationen“ gastierte und zu ihrem „Jubiläum“ das Violinkonzert von Mendelssohn in d-Moll und „Die Vier Jahreszeiten“ von Vivaldi zur Aufführung bringt.

Den 270. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart feiert das „Festival der Nationen“ mit Rudolf Buchbinder. Mozart begleitet ihn schon sein ganzes Leben. „In den Klavierkonzerten trat Mozart als jener Musiker auf, der er wirklich sein wollte.“ Davon ist Rudolf Buchbinder überzeugt – und er wird es wissen, denn der Grandseigneur am Klavier kennt sich mit den Werken der Wiener Klassik aus wie kaum ein anderer.

Auch zum Festivalabschluss steht Mozart im Mittelpunkt, wenn der Startenor Rolando Villazón diesen großen Komponisten mit einem „Geburtstagskonzert“ feiert – ein sinnenfrohes Pasticcio aus Arien, Szenen und Instrumentalstücken des großen Wiener Klassikers.

Es ist für das „Festival der Nationen“ eine besondere Freude, als Sonderkonzert „70 Jahre NIGEL KENNEDY“ zu präsentieren. Nigel Kennedy begeistert als einer der führenden Geigenvirtuosen bis heute sein Publikum mit seinem Motto „Ich spiele einfach Musik – nicht eine bestimmte Art von Musik“. Seine musikalischen Widmungen und Brücken zwischen verschiedenen Musikgenres sind aus künstlerischer Sicht einzigartig und seine Bach-Interpretationen legendär. Nigel Kennedy & The Kennedy Bach Ensemble spielen BACH voller Ausdrucks- und Innovationskraft und Virtuosität.

Bitte nutzen Sie für Ihre Kartenbestellung die bewährten Ticket-Hotlines und zusätzlich die Möglichkeit, Ihre gewünschten Konzertkarten per E-Mail unter info@festivaldernationen.de zu bestellen.

Wir laden Sie herzlich ein, sich schon heute vom Festivalprogramm des kommenden Jahres inspirieren zu lassen und die einzigartige Kraft der Liebe zur Musik mit in den Alltag zu nehmen.

Ihr

Winfried Roch
Intendant

Copyright 2025 CCM International. All Rights Reserved. | by TOPimWEB.com

Notwendige Cookies und Google Fonts zulassen damit die Website korrekt funktioniert. Externe Medien wie Google Maps, Youtube zulassen.

Datenschutz Impressum
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close